Bryan Adams zählt ohne Frage zu den größten und erfolgreichsten Musikern unserer Zeit: Der Grammy-Gewinner hat im Verlauf seiner
inzwischen rund vier Jahrzehnte umspannenden Karriere weltweit mehr als 65 Millionen Alben verkauft und 21 Top-10-Hits
gelandet, darunter Meilensteine wie
"Summer of '69", "It's Only Love" (mit Tina Turner),
"(Everything I Do) I Do It For You" und
"All For Love" (mit Rod Stewart & Sting), mit denen er in sage und schreibe vierzig Ländern die Spitze der Charts eroberte. Bereits drei
Mal wurde Adams für einen Oscar und fünf Mal bei den Golden Globes nominiert. In Empfang nehmen konnte er bis dato
unter anderem 18 Juno Awards, einen American Music Award sowie fünf ASCAP Film & Television Music Awards in der Kategorie
"Most Performed Song from a Motion Picture".
Ihm wurde der "Order of Canada" und der "Order of British Columbia" verliehen, und bei den kanadischen
Juno Awards wurde er sowohl als "Künstler des Jahrzehnts" ausgezeichnet und in die Juno Hall of Fame aufgenommen. Seinen
eigenen Stern hat er sowohl am kanadischen Walkway of Fame als auch am Hollywood Walk of Fame; zudem ziert
sein Handabdruck den Wembley Square of Fame, seit er dort seinen 25. Auftritt absolviert hat.
Etliche seiner Konzerte standen im Zeichen sozialer Projekte, so trat Bryan Adams unter anderem bereits für die
Stiftung von Prince Charles auf ("His Royal Highness the Prince of Wales Prince's Trust") wie auch bei Live Aid, Live
8, dem "Concert for Freedom for Nelson Mandela", für Greenpeace, Amnesty International, Net Aid, die kanadische Avalanche
Foundation und Breast Cancer, um nur eine Auswahl zu nennen. Mit seiner eigenen gleichnamigen Stiftung hat er sich
für den Bau von Schulen engagiert und Organisationen unterstützt, die weltweit gegen Armut kämpfen.
Auch als Fotograf ist Bryan Adams weltbekannt: Seine Arbeiten wurden von "Hear The World" im Rahmen der
"Hear The World Ambassadors"-Ausstellungen gezeigt, wo Adams exklusive Porträts von Persönlichkeiten aus der Film-,
Musik- und Modewelt präsentierte. Auch seine Ausstellung "Modern Muses" (2008) in der Londoner National Portrait
Gallery wurde von den Kritikern gefeiert. Zu seinen Fotobänden, die zuletzt beim renommierten Steidl-Verlag erschienen sind,
zählen unter anderem die Bücher
"Exposed" (eine Sammlung seiner bisherigen Porträts und Modearbeiten) und
"Wounded The Legacy of War", das beeindruckende Porträts junger britischer Soldaten vereint, die versehrt aus Kriegsregionen zurückkehrten oder bei Übungen
verwundet wurden.
Nicht zuletzt dank seiner gefeierten Konzerte gilt Adams als einer der größten Rockmusiker unserer Zeit: Auch nach
rund vier Dekaden spielt er immer noch mehr als 120 Shows pro Jahr.
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information