So, 23.05.2021
Einlass:
19:30 h
Beginn:
20:30 h
***
Auf Grund von Covid-19 kann diese Veranstaltung nicht stattfinden und wird auf 23.05.2021 verschoben. Tickets bleiben gültig.
Due to Covid-19 this event cannot take place. The replacement date is 23.05.2021. Tickets stay valid.
***
Zu ertrinken kann auch eine Form der Kapitulation sein. Du wählst, immer tiefer ins Wasser zu waten, und lässt dich dann von
den Wellen verzehren, unterwirfst deine gesamte Existenz ihrer zähen und unnachgiebigen Kraft. Denn es gibt nichts, was dich
wieder an Land erwartet. "No Fire In The Sand", die Folge-EP zum hoch gelobten Debütalbum "White Creatures" von Black Sea
Dahu, handelt von dieser Art von Resignation. Von diesem besonderen post-Beziehung / Tiefwasser - Trauma; gezeichnet mit pointillistischer
und poetischer Genauigkeit. Die Musik ebbt an und fließt zwischen Verleugnung, Schuld, Wut, Qual und Selbstmitleid. Aber die
Fähigkeit, der Wille und der Drang, über diese qualvollen Wahrheiten zu sprechen, wirkt auch seltsam ermächtigend.
Wie sein Vorgänger entstand "No Fire in the Sand" im einem abgelegenen Studio auf der wunderschönen norwegischen Insel Giske,
wieder von Gavin Gardiner (The Wooden Sky) aufgenommen und produziert. Die Musik ist nach wie vor im rohen, leidenschaftlichen,
urbanen Folk verwurzelt, der auch schon auf "White Creatures" zu hören ist. Dieses mal allerdings noch intensiver. Etwas dunkler,
etwas tiefer. Einige der Stücke sind explosiver. Und obwohl die Arrangements kraftvoll und vielschichtig bleiben, sind diese
neuen Stücke emotional noch direkter und noch aufschlussreicher. Und fordern vollständige Hingabe und Aufmerksamkeit.