Fr, 28. Nov 2025

Julia Meladin Perlen um den Hals

Julia Meladin – Aus der Provinz zur Stimme einer Generation

Wenn Julia Meladin über ihre Anfänge spricht, klingt das fast wie ein modernes Märchen – nur ohne Glitzer, dafür mit viel Realität. Aufgewachsen in einem winzigen Dorf in Brandenburg, wo die Straßen früh leer und die Träume oft leise sind, wusste sie schon als Kind, dass sie mehr wollte. Ihr Vater spielte Gitarre, schrieb Songs, und Julia begann bald, es ihm gleichzutun. Mit acht Jahren schrieb sie ihre ersten Lieder – „über Liebe in falschem Englisch“, wie sie lachend erzählt – und fühlte schon damals, dass Musik für sie kein Hobby, sondern ein innerer Drang war.

Nach dem Abitur zog sie mit 17 nach Berlin, um zu studieren – und um endlich zu zeigen, was in ihr steckt. Zwischen Vorlesungen und WG-Küche lud sie 2021 ihren Song „Angst“ auf TikTok hoch. Ein unscheinbarer Clip, aufgenommen in ihrem Zimmer, am Klavier – und plötzlich hörten ihr Tausende zu. Der Song, ein ehrliches Bekenntnis über Selbstzweifel und innere Kämpfe, ging viral und wurde zum Soundtrack einer Generation, die zwischen Pandemie, Druck und Orientierungslosigkeit erwachsen werden musste.

„Ich hätte nie gedacht, dass so viele Menschen sich in meinen Worten wiederfinden“, sagt Julia rückblickend. „Plötzlich haben mir Leute ihre Geschichten geschickt – und ich habe gemerkt, dass Musik wirklich etwas bewegen kann.“ Binnen Wochen folgten ihr zehntausende Menschen. Heute sind es über 300.000 allein auf TikTok, Millionen Streams auf Spotify und YouTube, ein Plattenvertrag bei Sony Music und mit „Perlen um den Hals“ ein Debütalbum in den Charts.

Songs, die bewegen – ehrlich, direkt, unverstellt

Aus gutem Grund: Julia Meladins Songs sind keine flüchtigen Popmomente, sondern ehrliche Alltagsgeschichten. Sie schreibt über Bodyshaming („10 von 10“), Victim Blaming („Deine Schuld“), Leistungsdruck („Beispiel daran“) oder den Wunsch, sich selbst treu zu bleiben. Ihre Texte entstehen oft aus Kommentaren und Nachrichten ihrer Fans. „Ich fand es unglaublich zu sehen, dass Menschen mir ihre Geschichten anvertrauen und daraus gemeinsame Momente entstehen können“, erzählt sie.

Dabei bleibt sie immer sie selbst – emotional, direkt, manchmal scharfzüngig, aber nie zynisch. In einer Welt, in der viele auf Social Media lieber Perfektion inszenieren, steht Julia bewusst für das Gegenteil: Echtheit statt Filter, Gefühl statt Glitzer. Sie zeigt, dass Verletzlichkeit keine Schwäche ist – und dass man auch ohne Bling Bling, Clickbait und Dauerlächeln Menschen berühren kann. Ihr Pop-Entwurf ist klar, modern und trägt eine rockige Attitüde in sich. Live schafft sie das Kunststück, intime Nähe und große Energie zu verbinden. Bei ihrer ersten eigenen Tour im Frühjahr 2025 spielte sie in acht von zehn Städten vor ausverkauften Häusern. Nach jeder Show blieb sie, um mit Fans zu sprechen, Fotos zu machen und zuzuhören – so wie jemand, der nie vergessen hat, woher er kommt.

„Perlen um den Hals“ – jetzt als Deluxe-Version mit neuen Songs und neuem „Angst“

Mit ihrem Debütalbum „Perlen um den Hals“ hat Julia Meladin im Frühjahr 2025 endgültig bewiesen, dass sie keine Eintagsfliege ist. Zwischen Pop, Rock und emotionalen Songs erzählt sie darin von Selbstzweifel, Mut und Identität – immer nah an ihren Hörer:innen. Jetzt erscheint das Album in einer Deluxe-Edition als CD – mit 18 Songs, darunter fünf brandneue Titel wie „Pokerface“, „Oldtimer“ oder „Ist das okay“.

Besonders emotional: die Neuaufnahme ihrer Debütsingle „Angst“. Drei Jahre nach dem Original zeigt sie denselben Song in einem neuen Licht – mit gereifter Stimme, weiterem Horizont und einer neuen musikalischen Tiefe. „Ich wollte zeigen, wie viel in diesen Jahren passiert ist“, sagt Julia. „‚Angst‘ war der Anfang von allem – und jetzt fühlt es sich an wie ein Kreis, der sich schließt.“

Mit der Bonus Edition schlägt Julia ein neues Kapitel auf: mutiger, erwachsener, aber ohne ihre Nahbarkeit zu verlieren. Songs wie „Oldtimer“ oder „Pokerface“ zeigen eine Künstlerin, die sich nicht mehr nur mit Ängsten, sondern auch mit Liebe, Freiheit und Selbstvertrauen auseinandersetzt – und dabei ein Gespür für Ohrwürmer und Bildsprache beweist, das ihresgleichen sucht. „Ich habe jetzt den Mut, Dinge zu machen, die einfach Spaß machen, ohne darüber nachzudenken, ob sie viral gehen“, erzählt sie. „Das ist ein schönes Gefühl von Freiheit.“

Die neue Tour 2025 – dorthin, wo ihre Fans leben

Nach ihrer erfolgreichen ersten Tour im Frühjahr bringt Julia Meladin ihre Show im November 2025 wieder auf die Bühne – diesmal bewusst nicht nur in den Metropolen, sondern dort, wo viele ihrer Hörer:innen zu Hause sind. Statt in Berlin, Köln oder München spielt sie in Städten wie Hameln, Celle, Fulda oder Annaberg-Buchholz, aber auch in Österreich: Graz und Kufstein.

„Ich wollte zu den Menschen gehen, die mich von Anfang an begleitet haben“, sagt Julia. Es gibt überall junge Menschen mit Träumen – nicht nur in Großstädten. Und ich will alle erreichen. Ihre zweite Tour ist damit mehr als eine Konzertreihe: Sie ist ein Dankeschön an die Fans, die ihre Musik tragen, teilen und weitersingen. Mit im Gepäck: die Deluxe-Version ihres Albums, neue Songs, vertraute Hits und eine Show, die Nähe statt Distanz sucht.

Zwischen leisen Klaviermomenten und rockigen Höhepunkten entsteht das, was ihre Konzerte so besonders macht – ein Gefühl von Gemeinschaft. Und wenn sie am Ende des Abends fragt: „Wer will Beispiel daran mit mir singen?“, dann wird klar, was Julia Meladin ausmacht – eine Künstlerin, die ihre Bühne teilt, ihre Geschichten öffnet und mit jedem Song zeigt, dass Musik am schönsten ist, wenn sie verbindet.

P.P.C. Graz
Neubaugasse 6, 8020 Graz
Map anzeigen
  • Julia Meladin

TICKETS

  • Tickets

    Oeticket

    sowie in allen oeticket.com- Vorverkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz.

Partner & Sponsoren